Beratungslehrer
Der Beratungslehrer hilft Schülern bei Schulschwierigkeiten. Zusammen mit dem Schüler, den Eltern und den Lehrern sucht er nach den Ursachen für die Schulprobleme und nach Lösungswegen.
Typische Beratungsfelder sind zum Beispiel:
- Lernprobleme
- Motivationsprobleme
- Verhaltensprobleme
- Lern- und Arbeitstechniken
- Schulangst
- Schullaufbahnfragen
- Fragen über mögliche Berufsabschlüsse
- ...
Die Beratung ist ...
- freiwillig. Hilfe ist nur möglich und sinnvoll, wenn sie auch gewollt ist. Die Beratung kommt auf Anfrage und in Absprache mit den Beteiligten zustande.
- vertraulich. Die Beratungslehrkraft unterliegt der Schweigepflicht.
- kostenlos.
Als Hilfsmittel können auch Tests und Fragebögen verwendet werden.
Für die Schüler der MRS stehen zwei Beratungslehrer zur Verfügung:
Bernhard Rieth von der Helene-Lange-Realschule ist seit 2016 Beratungslehrer an der MRS.
Kontaktaufnahme:
- E-Mail: BL.Bernhard.Rieth@outlook.de
- über das Sekretariat der Helene-Lange-Realschule in Heilbronn (07131 56-2441)
Bitte geben Sie auf jeden Fall eine Rückrufnummer an.
Katja Röken von der Fritz-Ulrich-Schule ist seit 2020 Beratungslehrerin an der MRS.
Kontaktaufnahme:
- E-Mail: katja.roeken@zsl-rsgd.de
- über das Sekretariat der Fritz-Ulrich-Schule (07131 390 840)
Zum Download:
- Anmeldung zum Beratungsverfahren: pdf-Datei (363 kB)
- Info zur Datenerhebung: pdf-Datei (178 kB)