Archiv
Die Mörike-Realschule nimmt seit 2020 am Erasmus+ Projekt „Jobs for the Future“ teil. Das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union unterstützt unter anderem Partnerschaften von europäischen Schulen, Austauschprogramme in Studium und Ausbildung, sowie Aktivitäten für Lebenslanges Lernen. Mehr
Die 7A beteiligt sich im Schuljahr 21/22 am Edeka-Schülerwettbewerb und erstellt regelmäßig Blogs. Mehr
Im Schuljahr 2021/22 findet bei uns erneut ein Kunstatelier in Kooperation mit der Jugendkunstschule Heilbronn statt. Mehr
„Schokolade, äh, nein danke, nicht für mich.“ – Wie kann es sein, dass Neuntklässler (und ihre Lehrer) plötzlich keine Schokolade mehr essen wollen? Die Ursache liegt in einem Projekt, das die MINT-Klasse 9B mit Frau Woydich vor Weihnachten als Studienfahrt-Ersatz durchführten. Dabei ging es um Pralinen, die hergestellt und verkostet wurden. Mehr
13.-17.12.2021
Wer dekorierte 2021 die schönste Adventstüre? Mehr
22.12.2021
In den Biologieunterricht der 5B kam ein Hund. Mehr
23.11.2021
Die 5B war auf dem Krainbachhof zu Gast. Mehr
09.11.2021
Im BNT-Unterricht der Klassen 5A, 5B, 5C und 5D wurde das Thema „Bauernhof“ behandelt. Um das Leben und die Tiere auf einem Bauernhof noch besser kennenzulernen, hat die 5A gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen Ausflug zum Krainbachhof in Massenbachhausen unternommen. Mehr
25.10.2021
Die Klassen 9a, 9b, 9c und 9e unternahmen am 5. Oktober 2021 im Rahmen der Berufsorientierung an Realschulen (BORS) die große Talentexpedition in der Experimenta Heilbronn. Mehr
05.10.2021
Von der Steinzeit bis zum Ende des 2. Weltkrieges - In einer Stadtführung erfuhren die Schüler der 8B Interessantes über die Geschichte Heilbronns. Mehr
27.07.2021
Anfang Juli verbrachte die Klasse 8b einen tollen Tag im „Mörike-Wald“. Mehr
08.07.2021
Die Kräuterspirale im Schulgarten ist reich bestückt und bereit, von den Schülern der MRS entdeckt zu werden. Das nutzte die MINT-Klasse 7B, um eine erstklassige Kräuterbutter herzustellen. Mehr
02.07.2021
Im Sommer konnten die selbst konstruierten Grills der 8B in der Praxis getestet werden. Mehr
24.06.2021
Ein paar Gedanken von Frau Götz zu diesem besonderen Weihnachten 2020. Mehr
23.12.2020
Und sie werden immer schöner: Zum 3. Mal ging es in der Vorweihnachtszeit um die Frage: Wer dekoriert die schönste Adventstüre? Mehr
15.12.2020
Nachdem es dieses Jahr coronabedingt keine Weihnachtsfeier oder Ähnliches geben kann, haben wir uns entschieden, auf der Homepage einige vorweihnachtliche Beiträge von Schülern und Lehrern zu veröffentlichen. Mehr
06.12.2020
Die MINT-Klasse 8B konstruierte im Technik-Unterricht „Ein-Personen-Grills. Mehr
27.11.2020
Im Deutschunterricht der Klassen 6A und 6B sind zum Thema „Vorgangsbeschreibung“ tolle Weihnachtskarten entstanden, die an die Bewohner des Haus am Staufenberg gingen. Mehr
16.12.2020
schul.cloud® ist ein datenschutzkonformer Messenger, über den eine schnelle direkte Kommunikation von Schülern, Eltern und Lehrern möglich ist. Mehr
Auch wenn es wegen Corona gerade nicht viele sehen können: Die Arbeit der Biotop-AG lässt den Frühling in den Schulgarten einziehen. Mehr
28.04.2019
Ein filmischer Ostergruß des Kollegiums an die Schüler, die sie aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht persönlich sehen können. Mehr
03.04.2019
Jeder kennt die bunten M&M-Schokolinsen. Aber warum sind die eigentlich so bunt? - Die MINT-Klasse 7B besuchte einen Workshop in der Experimenta zum Thema „Lebensmittelfarbstoffe“, in der diese Frage geklärt wurde. Mehr
03.03.2020
... mit anderen Augen sehen. Die Klassen 9 und 10b wollten mehr über den Aufbau eines Auges wissen und sezierten deshalb Schweineaugen. Mehr
11.02.2020
Lernen statt Wochenende? – Immerhin sechs Schüler der MINT-Klasse 7B entschieden sich dafür, den Freitagabend mit ihrem Physiklehrer in der Experimenta zu verbringen. Gemeinsam besuchten sie den Live-Vortrag „Sternenhimmel über Heilbronn“ im Science Dome Mehr
14.02.2020
Wie haben sich Technik und Berufswelt in den letzten 200 Jahren verändert? - Die 8A fand Antworten darauf im Mannheimer Technoseum. Mehr
11.02.2020
Zur Einstimmung auf die Weihnachtsferien gab es natürlich wieder den Weihnachtsgottesdienst in der Kirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Mehr
20.12.2019
Fast schon eine Tradition: Zum 2. Mal ging es in der Vorweihnachtszeit um die Frage: Wer dekoriert die schönste Adventstüre? Mehr
20.12.2019
Die Zehntklässler besuchten gemeinsam die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Mehr
17.12.2019
Die Schüler der VKL haben Weihnachtsplätzchen gebacken. Mehr
Dezember 2019
Für alle Siebtklässler ging es für fünf Tage ins Schullandheim auf den Feldberg. Neben mehr oder weniger Alpenpanoramablick gab es ein erlebnispädagogisches Programm, das die neu gebildeten Klassen und ihre Lehrer einander näherbringen sollte. Mehr
14.-18.10. und 21.-25.10.2019
Herr Wonner geht in die zweite Runde mit einem neuen Kunstatelier, gefördert von der Friedrich-Niethammer-Stiftung. Das Thema in diesem Halbjahr heißt „Lettering“. Mehr
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten die Schüler der 8C mit Frau Wonner und Herr Untch die Staatsgalerie in Stuttgart. Mehr
19.11.2019
Die Schüler der 7. Klasse packten Geschenkpäkchen für Bedürftige. Mehr
13.11.2020
Die TOPe-Woche I stand für die Schüler der Klasse 9 ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Ein wichtiges Modul davon ist jedes Jahr der Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum). Mehr
07.11.2019
Für die MINT-Schüler der Klasse 9B gab es in der TOPe-Woche einen ganz besonders duftenden Workshop. Mehr
05.11.2019
Auch zu Beginn des Schuljahres 2019/20 haben sich die neuen Schülermentoren zur Qualifizierung bei der AIM auf dem Bildungscampus getroffen. Mehr
24.09.2019
Leber, Milz, Arterien - Die Schüler der 8D sahen sich den menschlichen Körper genauer von innen an. Sie besuchten die Körperweltenausstellung in Heidelberg. Mehr
09.07.2019
Etwa 900 Kilometer entfernt lag das Reiseziel der Klassen 9B, 9C und 9D. Ihre Studienfahrt führte sie auf die kroatische Insel Krk. Mehr
19.-24.05.2019
Mit dem Gruppenspiel „Quararo – Entscheide mit!“ erlebten die Schüler der 10E anhand von spannenden Aufgaben, wie sich Entscheidungen für die Einzelnen und auch für die Gruppe anfühlen. Mehr
23.05.2019
Die Klasse 10E erlebte die Antwort auf die Frage hautnah auf der BUGA. Mehr
14.05.2019
Zur Krönung des Schuljahres ist das neue Gartenhaus im Schulgarten fertig. Mehr
09.07.2019
Die Jugend forscht-AG der MRS platzierte sich im naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerb unter den Top 10 Baden-Württembergs. Mehr
12.07.2019
Die Schüler der 5. Klassen bauten im BNT-Unterricht schöne Dinge aus Recyclingmaterial. Mehr
Die 7A wollte mit der Bahn zu einer Schlossführung in Ludwigsburg. Was dann geschah ... Mehr
24.06.2019
Werkstatt für junge Meister - Die Technikgruppe der 8B, drei Schüler aus der 8E und ein Neuntklässler waren bei AUDI in Neckarsulm aktiv. Am Ende des Tages hatten alle Schüler ein funktionstüchtiges R8-Modell gebaut. Mehr
22.05.2019
Die Klasse 9D führte im Englisch-Unterricht ein Harry Potter-Projekt durch. Mehr
Mai 2019
Jeder hat schon mal eine Gerichtsverhandlung gesehen. Im Fernsehen. Aber wie läuft ein Strafprozess wirklich ab? – Am 10.5. trafen sich die Schüler der 8D vor dem Amtsgericht in der Wilhelmstraße, um drei Gerichtsverfahren live zu verfolgen. Mehr
10.05.2019
Mittels Rastervergrößerung vergrößerten die Schüler aus der 8D ein Foto eines Tierauges von DIN A4-Größe auf DIN A2. Mehr
In drei Schritten entstanden Dschungel-Collagen in den Klassen 6A und 6B. Mehr
Die 8B war zu einer Betriebsbesichtigung in der Rahmermühle in Horkheim. Mehr
11.04.2019
Die MINT-Technikgruppe der 8B war mit Frau Bosler im Reallabor BUGA.log. Das spannende Thema: autonomes Fahren. Mehr
14.05.2019
Ist doch nur 'ne Kippe! – oder doch ein Todesurteil? Ein Arzt und ein Patient der Thoraxklinik Heidelberg waren zu Gast an der MRS und informierten die Achtklässler über die Folgen des Rauchens. Mehr
März 2019
Als Vorbereitung auf den Werksbesuch bei AUDI übte die Technikgruppe der 8B die Serienfertigung. Mehr
Wie war die Stimmung bei der Schuldisko 2019? Einfach die Fotos anschauen ... Mehr
11.04.2019
Der gemeinsame Schulausflug der siebten Klassen führte zur Eislaufbahn Heilbronn. Mehr
20.03.2019
Im Rahmen der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn soll für die Besucher auf dem Gartenschaugelände ein Kletterprojekt angeboten werden. Unsere Schulsportmentoren ließen sich dafür fortbilden. Mehr
27.02.2019
Das Landeszentrum für Umwelterziehung in Adelsheim beherbergte die Klasse 8B eine Woche, um Projekte zum Thema „Der ökologische Fußabdruck“ durchzuführen. Mehr
28.01.-01.02.2019
Im Januar 2019 fand die dritte Lehr-Lern- und Trainingsaktivität unseres Erasmus+-Projektes „Food Connects Europe“ in Vila Nova de Poiares, Portugal, statt. Mehr
14.-20.01.2019
Lust auf Eislaufen? Schüler der 8D, die diese Frage mit „ja“ beantworteten, trafen sich mit Frau Huber und Herrn Zimmermann im Heilbronner Eisstadion. Mehr
25.02.2019
Handlungs- und produktionsorientierten Geschichtsunterricht erlebte die 6D am Beispiel von Stunden über die Kelten in Hochdorf. Mehr
Kleine Monster besuchten die Schüler der Klassen 6D im bilingualen Kunstunterricht. Oder waren es die Monster in uns? Mehr
Wie in den vergangenen Jahren war der Weihnachtsgottesdienst wieder sehr gut besucht. Mehr
21.12.2018
Wer dekoriert die schönste Adventstüre? Mehr
21.12.2018
Beim diesjährigen Sporttag der 8. Klassen gewann die 8D das Basketballturnier. Mehr
17.12.2018
Im Heilbronner Theater erlebten die Fünftklässler die Geschichte vom Findelkind Mogli, der im Urwald von Wölfen großgezogen wurde und sich bei seinen Freunden Baloo, dem Bären und Bagheera, dem schwarzen Panther, sehr wohl fühlt. Mehr
12.12.2018
Passend zum Thema Herz und Kreislauf im Biologieunterricht besuchte die MINT-Klasse 8B die Ausstellung Körperwelten in Heidelberg. Mehr
10.12.2018
Als Einstieg zum Gemeinschaftskundethema „Migration“ besuchten die Schüler der 8D das Theaterstück „Krieg - Stell dir vor, er wäre hier“. Mehr
14.11.2018
Schulsportmentoren gibt an der MRS nun seit 10 Jahren. In diesem Schuljahr besteht die Mannschaft aus 29 Sportmentoren, davon haben 17 in den letzten Jahren die Sportmentoren-Ausbildung gemacht. Mehr
Richtig anpacken - das können nun die Mitglieder der Biotop-AG. Dank neuer Handschuhe, die vom Förderverein spendiert wurden. Mehr
20.11.2018
In acht Wochen planten und bauten die Schüler der 8B mit ihrer Techniklehrerin Frau Bosler Insektenhotels, die ihre Heimat im Schulgarten hinter der Sporthalle fanden. Mehr
02.10.2018
Die 8B und die 8D sezierten im Biologie-Unterricht Schweineherzen. Mehr
16.10.2018
Klappt der Funkkontakt mit Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation (ISS)? – MINT-Schüler ganz nah dabei. Mehr
10.10.2018
Dank der EU-Förderung für unser Erasmus+ - Projekt „Food Connects Europe“ flogen 4 Schüler und 3 Lehrerinnen der MRS Ende September 2018 zum Erasmus+-Arbeitsbesuch nach Türi, Estland. Mehr
24.-30.09.2018
Wie jedes Jahr forschen einige Schüler der Jugend forscht AG an einem spannenden Thema der Naturwissenschaft. Dieses Jahr beschäftigen sie sich unter der Leitung von Frau Stier und Frau Woydich mit dem Thema „Haltbarkeit von Lebensmitteln“. Mehr
Bei der zweitägigen Fortbildung zu Beginn des Schuljahres bei der AIM lernten die angehenden Schülermentoren Beschäftigungsmöglichkeiten für ihre zu betreuenden Schüler kennen. Mehr
18.09.2018
Als Jahresausflug ging es für die 7A und die 7E in die Sprungbude nach Stuttgart. Mehr
23.07.2018
Physik und Technik in der Praxis: Die 8A hinter den Kulissen von Tripstrill. Mehr
23.07.2018
In der 3. TOPe-Woche hatten AES-Schüler der Klassen 7B, 7C und 8B die Chance, bei der Ernährungswoche der Christoph Sonntag-Stiphtung (ja, mit „ph“) unseren Lebensmitteln auf den Grund zu gehen. Mehr
20.07.2018
Unsere MINT-Klasse besuchte unseren Kooperationspartner, die Firma Marbach. Mehr
16.07.2018
Der Neckar war der Schauplatz der 2. Heilbronner Drachenboot-Schülermeisterschaften - natürlich wieder mit Beteiligung der MRS. Mehr
14.07.2018
Die 6A führte in der letzten TOPe-Woche einen Energie-Workshop durch. Unter anderem erfuhren sie, wie die MRS beheizt wird. Mehr
Sandkunstwerke im Religionsunterricht? Mehr
11.07.2018
Ein Hauch von Versailles und Absolutismus ... Die 7D war bei einer Schlossführung in Ludwigsburg. Mehr
11.07.2018
Mittlerweile fast Tradition: Die 10. Klassen am Breitenauer See. Mehr
07.05.2018
Die 6B und de 6D reimten sich etwas über ihren Schullandheimaufenthalt in Dinkelsbühl zusammen. Mehr
Mai 2018
Anfang Mai verbrachte die 7D einen Tag in der Jochen-Schweizer-Arena in Taufkirchen bei München. Auf dem Programm: Bodyflying und Klettern. Mehr
02.05.2018
Die Schulbibliothek der MRS wurde im Jahre 2017 gegründet und ist seit Anfang des Schuljahres 2017/18 richtig in Betrieb. Mehr
Im bilingualen Kunstunterricht der 7D entstanden Linoldrucke mit Spielkartenmotiven. Mehr
Fünftklässler erstellten im bilingualen Kunstunterricht täuschend echte Schatzkarten. Mehr
Siebtklässler der bilingualen Klasse malten eigene Comicstrips. Mehr
Die Klasse 8D hat sich in Anlehnung an den Künstler Liu Bolin in einer Umgebung getarnt. Mehr
Im März 2018 flogen fünf Schüler der MRS gemeinsam mit Frau Riek und Frau Wagner nach Spanien. Mehr
12.-18.03.2018
Interessierte Grundschüler und ihre Eltern konnten sich ein Bild von der MRS machen. Mehr
10.03.2018
Mit Kunstblut und Theaterschminke lernten die Schulsanis während der AG-Faschingsparty wie man überzeugende Wunden schminkt – und natürlich auch, wie die Erstversorgung der Verletzungen funktioniert. Mehr
26./27.10.2017
In der Tope Woche 2 kam Herr Schulze von der Polizei zu uns an die Schule. Sein Auftrag: Verkehrserziehung in den 5. Klassen. Mehr
08.02.2018
Bilder der diesjährigen Schuldisko. Mehr
08.02.2018
Europa zu Gast an der MRS: Unsere Erasmus+-Partner trafen sich zum Planungstreffen in Heilbronn. Mehr
04.-08.12.2017
Das neue Anmeldeverfahren weiterführender Schulen wurde den Zehntklässlern erklärt. Mehr
20.12.2017
Die 9. Klassen besuchten das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit. Mehr
09.11.2017
Vertreter von weiterführenden Schulen waren zu Gast, um ihre Schule den Zehntklässlern vorzustellen. Mehr
27.11.2017
Alle 9. Klassen durchliefen einen Parcours, der nur in Teamarbeit zu lösen war. Mehr
08.11.2017
Ehemalige, Eltern, Ausbilder bzw. Auszubildende unserer Bildungspartner und Ausbildungsbotschafter der IHK stellten Berufe und Unternehmen vor. Mehr
07.11.2017
Die 8er-Ethikklasse besuchte das Lernfestival der PH Ludwigsburg. Mehr
19.07.2017
Als Jahresausflug ging es für die 7C in die Sprungbude nach Stuttgart. Mehr
17.07.2017
Die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Heilbronn informierte interessierte Neuntklässler über Karrieremöglichkeiten bei der Polizei. Mehr
10.07.2017
Unter dem Motto „Black and white“ wurde kräftig getanzt und gefeiert. Mehr
23.03.2017
Elf Schüler der MRS wagten sich an die Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs. Mehr
21.02.2017
Ehemalige, Eltern und Ausbilder bzw. Auszubildende unserer Bildungspartner stellten Berufe und Unternehmen vor Mehr
23.01.2017
Kann man für Geld alles kaufen? - Um diese Frage ging es in Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“, das die 9C im Heilbronner Theater anschaute. Mehr
20.12.2016
Alle 5. Klassen besuchten im Heilbronner Theater das Stück „Der Zauberer von Oz“. Mehr
06.12.2016
Im Dezember war das France mobil bei uns an der Schule. Mehr
01.12.2016
Schon seit Jahren kommt 1x im Schuljahr das Infomobil Metall- und Elektroberufe. Doch dieses Mal kam zu ersten Mal der neue Mega-Truck ... Mehr
30.11.2016
Schüler der 10. Klassen informierten sich auf der Hausmesse der Andreas-Schneider-Schule in Böckingen über die weiterführenden Schulen. Mehr
25.11.2016
Alle 9. Klassen durchliefen einen Parcours, der nur in Teamarbeit zu lösen war. Mehr
09.11.2016
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Industrialisierung“ besuchte die 8C das Technoseum in Mannheim. Mehr
21.06.2016
In feierlichem Rahmen bekamen die Zehntklässler in der Harmonie ihr Abschlusszeugnis überreicht. Mehr
13.07.2016
Die Französischschüler der 8. Klassen waren auf Exkursion nach Colmar (20.07.2016). Mehr
20.07.2016
Drei 9. Klassen begaben sich auf Studienfahrt nach Berlin. Mehr
12.-16.07.2016
Wie jedes Jahr fuhren alle Neuntklässler ins Industriegebiet Böllinger Höfe, um die Bildungsmesse Heilbronn zu besuchen. Mehr
09.06.2016
Nachdem die Schuldisko letztes Jahr in der JKG-Halle war, ist sie nun wieder zurück zu Hause. Mehr
03.02.2016
Im März begab sich die Klasse 5B in Begleitung von Frau Riek und Frau Schwarz aufs Eis. Mehr
08.03.2016
Insgesamt stellten sich vierzehn Interessierte der MRS den herausfordernden Knobelaufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs. Mehr
24.02.2016
Die Autorin der Prüfungslektüre war für eine Lesung bei unseren Zehntklässlern zu Gast. Mehr
03.12.2015
Am 29. Oktober 2015 besichtigte die Religionsklasse 6C und 6D mit Frau Selk und Frau Wachtler den Reformationsgarten. Mehr
29.10.2015
Die Schauspieler Radost Bokel und Jean-Marc Birkholz lasen begeisterten Siebtklässlern aus Michael Endes Roman vor. Mehr
12.11.2015
Wie jedes Jahr fuhren alle Neuntklässler ins Industriegebiet Böllinger-Höfe, um die Bildungsmesse Heilbronn zu besuchen. Mehr
16.-18.04.2015
Hier gibt's die Ergebnisse des Sontheimer Schulsportturniers 2015. Mehr
11.03.2015
Sieben Schüler stellen sich den Herausforderungen des Pangea-Mathematikwettbewerbs. Mehr
25.02.2015
Die 9. Klassen erhielten Infos zur Gestaltung des Praktikumsberichts am Computer. Mehr
25.02.2015
Vertreter von weiterführenden Schulen waren zu Gast, um ihre Schule den Zehntklässlern vorzustellen. Mehr
02.02.2015
Am 03.12.2014 besuchten alle 10. Klassen die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Mehr
Die Klasse 8B gewann das jährliche Basketballturnier der 8. Klassen. Mehr
15.12.2014
Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es an der MRS Schulsozialarbeit. Mehr
Die 9C beteiligte sich an einem bundesweiten Schulwettbewerb und bekam für einige Wochen Tablet-PCs. Mehr
Juni/Juli 2014
Praktisches für den Alltag: Die Ergebnisse des Technikunterrichts der 7B und 7D. Mehr
Frau Woydich und Herr Haag begleiteten die 9A im Juni auf ihrer Studienfahrt nach Berlin. Mehr
23.06.-26.06.2014
Unsere Cheerleader durften die Handball-Männermannschaft der Neckarsulmer Sportunion unterstützen. Mehr
27.04.2014
Der Pokal beim Sontheimer Schulsportturnier wurde verteidigt! Mehr
19.03.2014
Die Klasse 7D nimmt am ZiSch-Projekt der Heilbronner Stimme teil und besuchte das Druckhaus der HSt. Mehr
31.01.2014
Die Klasse 7d nimmt am ZiSch-Projekt der Heilbronner Stimme teil und bekam Besuch von einer Journalistin. Mehr
10.01.2014
Um die 50 Pakete wurden von den Klassen der MRS an bedürftige Menschen aus der Region versendet. Mehr
16.12.2013
Seit dem 12.12.2013 werden die Schüler auf einem digitalen schwarzen Brett im Foyer über Vertretungsstunden u.a. informiert. Mehr
12.12.2013
Alle Sechstklässler besuchten die Inszenierung von „König Drosselbart“ im Heilbronner Stadttheater. Mehr
Dez. 2013
„Schick und fein“ war das Motto der Schuldisko 2013. Mehr
16.10.2013
So fängt das Schuljahr gut an: Die 10E startete mit einer Studienfahrt in die Toskana. Mehr
09.-13.09.2013
Die Abschlussfeier der Zehner war wieder ein emotionaler Abend. Neben der Zeugnisübergabe gab es ein Programm aus Musik, Tanz u.v.m. Mehr
17.07.2013
Was für ein Abend - der gemeinsame Auftritt der Theater-AG, der Schulband, der Bläserklasse, der Cheerleader und der Performance AG! Mehr
26.05.2013
2 Mannschafen, 6 Schüler und 2 Betreuer waren im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia beim Bikepool-Cup 2013. Mehr
02.05.2013
Eine gute Tradition: das Sontheimer Schulsportturnier. Mehr
30.04.2013
Während die Zehntklässler über ihren Abschlussprüfungen brüten, toben sich die Klassenstufen 5 und 6 in der Sporthalle aus. Mehr
17.+19.04.2013
Unsere Jungenmannschaft (Jg. 2000–01) gewinnt das Speedsoccer-Turnier 2013. Mehr
10.04.2013
Interessierte Grundschüler und ihre Eltern konnten sich am Sa, 16.03.2013 ein Bild von der MRS machen. Mehr
16.03.2013
Auch 2013 organisierte eine WVR-Gruppe wieder eine Schuldisco. Mehr
06.02.2013
Beim alljährlichen Halt im Schulhof der MRS zeigt das Infomobil den Achtklässlern Wissenswertes über Metall- und Elektroberufe. Mehr
06.12.2012
Die Mädchen der Klasse 6A und 6C tanzten einen Square Dance. Mehr
29.11.2012
Am 04.10.2012 unternahm die Klasse 6B einen Ausflug in die Städtischen Museen Heilbronn - in die Steinzeit. Mehr
04.10.2012
Gemeinsam mit dem Justinus-Kerner-Gymnasium steht den Schülern der MRS die Mensa des Schulzentrums Sontheim-Ost zur Verfügung. Mehr
Im Rahmen eines Projekttages an der MRS fand am 18.07.2012 der von der Sportjugend Hessen und Nutella initiierte SportsFinderDay statt. Mehr
18.07.2012
Gleich vier neunte Klassen waren mit ihren Lehrern in der Toskana. Mehr
11.-15.06.2012
SMV- und ein WVR-Team veranstalteten ein Fußballturnier für die Klassenstufen 8-10. Mehr
20.04.2012
Die 5B nahm an der Putzmunter-Aktion der Stadt Heilbronn teil. Mehr
20.03.2012
Die Schülerinnen und Schüler der Kunstklassen 9A, 9B und 9C entwarfen und gestalteten Figuren aus Papierstreifen zum Thema „Poesie und Schrift“. Mehr
Auch 2012 organisierte eine WVR-Gruppe wieder eine Schuldisco - diesmal unter dem Motto „Black and White“. Mehr
16.02.2012
Die Schüler der 6C lehrten ihren Eltern das Gruseln. Mehr
19.12.2011
Die 8D stellte vor Weihnachten eigene Pralinen her und dokumentierte das Mini-Projekt. Mehr
07.-09.11.2011
Am 17. November besuchten die Technik-Schüler der Klasse 8C eine Schmiederei. Mehr
Das Musical „Tanz der Vampire“ war das Ziel des Ausflugs der 8E nach Stuttgart. Mehr
12.10.2011
Unter der Schirmherrschaft des Sontheimer Offenen Kreises fand in diesem Herbst zum ersten Mal die Sontheimer Herbsttafel statt. Mehr
24.09.2011
Das JKG, die Uhland-Grundschule und die MRS bekommen eine Mensa. Ende Juli war der erste Spatenstich. Mehr
28.07.2011
Freude und erster Wehmut: die Abschlussfeier in der Heilbronner Harmonie. Neben der Zeugnisübergabe gab es ein buntes Programm aus Musik, Tanz u.v.m. Mehr
22.07.2011
Am 21.07. fand die Einsetzungsfeier statt, bei der Herr Markus Geiger offiziell als neuer Konrektor der MRS willkommen geheißen wurde. Mehr
21.07.2011
Frau Woydich, Frau Scheib und Frau Heuberger begleiteten die 6B vom 30.05. - 01.06.2011 in die Botenheimer Heide. Mehr
30.05.-01.06.2011
Hoch hinaus ging es für die Schüler der 7B in der Kletterarena. Mehr
09.05.2011
Das Musical „Tanz der Vampire“ war der Höhepunkt des Ausflugs der 7D nach Stuttgart. Mehr
25.05.2011
Wir rockten die Schule - bei „MAP - Music and Performance“, dem gemeinsamen Auftritt der Theater-AG, der Schulband, der Cheerleader und der Performance AG. Mehr
26.05.2011
Die MRS stellte eine Lehrermannschaft beim Volleyball-Gerümpelturnier des TSV Talheim. Mehr
16.04.2011
Die Autorin der Prüfungslektüre „Weggesperrt“ war gemeinsam mit einem DDR-Zeitzeugen zu Gast in der MRS. Mehr
22.3.2011
Es war viel los bei der Schuldisko am 01.03.2011. Mehr
01.03.2011
Interessierte Grundschüler und ihre Eltern konnten sich ein Bild von der MRS machen. Mehr
19.03.2011
Die Klasse 9D gewann das diesjährige SMV-Fußballturnier. Die Klassenstufen 7-10 traten in hart umkämpften Gruppenspielen gegeneinander an. Mehr
25.02.2011
Viel Mut brauchten einige Schüler der Klassen 6B und 6C. Sie gingen in der TOPe-Woche zum Schlittschuhlaufen ins Heilbronner Eisstadion. Mehr
15.02.2011
Der Höhepunkt der Realschulzeit in der Harmonie: Am 23.07. fand die Abschlussfeier der Abschlussklassen statt. Neben der Zeugnisübergabe gab es ein buntes Programm aus Musik, Tanz u.v.m. Mehr
23.07.2010
Erst Prüfungsstress, dann Party: Am 22.07. überraschten die Zehner mit ihrem Abschlussscherz. Mehr
22.07.2010
Am 20.07. fand die Einsetzungsfeier statt, bei der Herr Dr. Dörfler offiziell als neuer Schulleiter der MRS willkommen geheißen wurde. Mehr
20.07.2010