Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Die Mörike-Realschule befindet sich im Heilbronner Stadtteil Sontheim. Derzeit werden hier ca. 675 Schüler in 25 Klassen unterrichtet.
Neben gutem Unterricht, der unsere Schüler fördert und fordert, hat die Schule einige Besonderheiten, über die Sie sich hier informieren können: Ganztagesangebot, 60-Minuten-Takt, bilinguales Profil, MINT-Profil, Ed online, Erasmus+ ... Mehr
Am Mo, 15.05. ist wieder mit Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu rechnen. Züge und Busse können dann ausfallen.
Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (9e, 10a, 10b, 10c, 10d), die am Mo, 15.05. pünktlich zur Prüfung erscheinen müssen, ist dies zu beachten.
Bitte treffen Sie als Erziehungsberechtigte entsprechend rechtzeitig Vorsorge, damit Ihr Kind pünktlich zur Schule erscheint.
IServ steht wieder in vollem Umfang zur Verfügung.
Bei Fehlern bei der Anmeldung, kann ein Abmelden und Neu-Anmelden hilfreich sein.
Hierzu in IServ unter dem Profilnamen auf „Abmelden“ klicken und dann neu anmelden.
Bestehen die Probleme dann noch weiterhin, teilen Sie dies bitte über Ihr Kind der Klassenleitung mit.
Gute Schule geht heute nur zusammen mit anderen.
Kooperationen mit Unternehmen sowie die Teilnahme an Projekten und Zertifizierungsmaßnahmen sichern eine hohe Qualität. Mehr
Ganz nach dem Motto „Zu viel gibt´s nicht!“ haben wir dieses Jahr wieder bewiesen, dass wir eine Party organisieren können, die alle Klassen vereint. Mehr
04.05.2023
Sieben Schüler aus den Klassen 6C und 5A sind mit viel Eifer, künstlerischem Gespür und vor allem Freude dabei Figuren aus „Alice im Wunderland“ zu bauen. Mehr
Wie werden Dinge, die man wegwirft zu Kunst? Im Kunstatelier wurden einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6 zu diesem Thema kreativ - mit bemerkenswerten Ergebnissen. Mehr
Passend zur BNT-Einheit „Tiere auf dem Bauernhof“ konnten alle 5. Klassen im Rahmen unserer Bauernhofexkursion einen hautnahen Einblick in das Leben der Tiere auf dem Krainbachhof bekommen. Mehr
27.02.2023
Vom 16. bis 22. Februar reisten 8 Schülerinnen der MRS, begleitet von Frau Wagner und Frau Herter, zum Erasmus Schüleraustausch in Nimigea de Jos, Rumänien. Mehr
16.-22.02.2023
Teambuilding mit Spaß: Die 6D hatte in der Klassenlehrerstunde verschiedene Aufgaben zu lösen. Mehr
19.02.2023
Wie werden Dinge, die man wegwirft zu Kunst? Im Kunstatelier wurden einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6 zu diesem Thema kreativ - mit bemerkenswerten Ergebnissen. Mehr
Wie funktioniert der menschliche Körper? – Eine Grundfrage des Biologieunterrichts, der die Schüler der MINT-Klasse 8B auf besondere Art und Weise nachgegangen sind. Kurz vor Weihnachten besuchten sie die Körperwelten-Ausstellung in Heidelberg. Mehr
19.12.2022
Die Französischschüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 erlebten Straßburg im Winter. Mehr
14.12.2022
Heiß her ging es beim Lerngang der 6B zur freiwilligen Feuerwehr in Horkheim. Mehr
09.12.2022
Die Klasse 6A besuchte gemeinsam mit der Außenklasse der Paul-Meyle-Schule den Laborkurs „Gemüse-Obst-Parade“ in der Experimenta Heilbronn. Mehr
01.12.2022
6 Schüler und 3 Begleitlehrer besuchten im Rahmen des Erasmus+ Projekts die Partnerschule Den Norske Skole Costa Blanca in Alfaz del Pi in Spanien. Mehr
27.11.-03.12.2022
Im Rahmen des Projekts „Lernen durch Engagement“ hat die AES Gruppe der Klasse 9D den Backofen zum Glühen gebracht. Mini-Stollen und Plätzchen wurden dann an die Heilbronner Tafel gespendet. Mehr
Frau Bosler, Herr Untch und Herr Volzer besuchten als Vertreter der Technikfachschaft unseren Bildungspartner: die Marbach GmbH & Co. KG. Ziel dieses Vormittags war es, unsere Kooperation zu pflegen und weiter auszubauen. Mehr
25.11.2022
Ende November durften die 5. Klassen die DAV-Kletterarena in Heilbronn besuchen. Hier hatten sie die Möglichkeit beim Bouldern und Toprope-Klettern ihre individuellen Grenzen kennenzulernen und nach oben zu verschieben. Mehr
23.11.2022
Ilyas Ambar aus der Klasse 6B ist der Sieger im diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Er wird die Schule beim Stadtentscheid vertreten. Mehr
21.11.2022
Druckansicht von: www.mrshn.de/index.php [ Stand: 03.06.2023 ] © Mörike-Realschule Heilbronn 2010-23