Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto-Eindrücke

Was unsere Schule ausmacht

Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Die Mörike-Realschule befindet sich im Heilbronner Stadtteil Sontheim. Derzeit werden hier ca. 725 Schüler in 28 Klassen unterrichtet.

Neben gutem Unterricht, der unsere Schüler fördert und fordert, hat die Schule einige Besonderheiten, über die Sie sich hier informieren können: Ganztagesangebot, 60-Minuten-Takt, bilinguales Profil, MINT-Profil, Ed online, Erasmus+ ... Mehr

Terminkalender

Termine

Mo, 25.09.
Klassenlehrerstunde
Mo, 02.10.
Brückentag
Di, 03.10.
Tag der deutschen Einheit
Mi, 04.10.
Lernstand 5 Deutsch
04.10. - 06.10.
MINT: 8b im LSZU Adelsheim
Fr, 06.10.
Lernstand 5 Mathe
Mo, 09.10.
Klassenlehrerstunde

Logos der Kooperationspartner

Netzwerke

Gute Schule geht heute nur zusammen mit anderen.

Kooperationen mit Unternehmen sowie die Teilnahme an Projekten und Zertifizierungsmaßnahmen sichern eine hohe Qualität. Mehr

Foto

Molekularküche

Kochrezepte mit Angaben wie 4 g und 2,5 g? – Die Schüler der 8B erlebten in der letzten TOPe-Woche des Schuljahres erneut ein Element des Projektes „MINT kocht“. Dieses Mal stand Molekularküche auf dem Programm: Es wurde Bubble Tea hergestellt und Himbeer-Eis mit Hilfe von flüssigem Stickstoff produziert. Mehr
18.07.2023

Foto

Realschul-Trios

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projekts „Schwerpunkt-Realschul-Trios“ des Kultusministeriums präsentierten wir stolz die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit als Netzwerk-Trio. Das Ziel: die Bildung in der digitalen Welt an Realschulen zu fördern und die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Vernetzung verstärkt zu nutzen. Mehr
17.07.2023

Foto

Eine unvergessliche Woche

Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Jobs for the Future“ waren fünf Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte zu Gast in Türi, Estland. Mehr
01.05.-07.05.2023

Foto

Lozovo, Mazedonien

Erasmus-Schüleraustausch: Eine Woche voller interkultureller Erfahrungen und Umweltbewusstsein. Mehr
01.03.-07.03.2023

Foto

Stadtradeln

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Natürlich beteiligt sich auch die MRS. Wie ist der aktuelle Stand? Mehr
Juni/Juli 2023

Foto

Experimenta und 42

Eine Schule ohne Lehrer und ohne Stundenplan? Klingt spannend. Mikrokontroller so programmieren, dass sie Schranken, LEDs und mehr steuern, wie man es möchte? Auch das klingt spannend. - 30 Schüler des Wahlfaches IT der Klassen 8BCD machten sich daher zu einem Ausflug zum Thema „Codieren und Programmieren“ auf. Mehr
11.05.2023

Foto

Lernen durch Engagement

Im Rahmen des Projekts „Lernen durch Engagement“ besuchte die AES-Gruppe der Klassen 9C und 9E Einrichtungen der Stiftung Lichtenstern. Mehr

Foto

MRS goes overdressed

Ganz nach dem Motto „Zu viel gibt´s nicht!“ haben wir dieses Jahr wieder bewiesen, dass wir eine Party organisieren können, die alle Klassen vereint. Mehr
04.05.2023

Foto

Kunstatelier: „Alice ...

Sieben Schüler aus den Klassen 6C und 5A sind mit viel Eifer, künstlerischem Gespür und vor allem Freude dabei Figuren aus „Alice im Wunderland“ zu bauen. Mehr

Foto

Kunstatelier: Upcycling

Wie werden Dinge, die man wegwirft zu Kunst? Im Kunstatelier wurden einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6 zu diesem Thema kreativ - mit bemerkenswerten Ergebnissen. Mehr

Foto

One Europe, many cultures

Die Eintrittskarte für zukünftige Austauschprojekte – Die MRS bleibt akkreditierte Erasmus+ Schule. Das Projekt für die Jahre 2023-27 heißt „One Europe, many cultures“. Mehr

Foto

Auf dem Krainbachhof

Passend zur BNT-Einheit „Tiere auf dem Bauernhof“ konnten alle 5. Klassen im Rahmen unserer Bauernhofexkursion einen hautnahen Einblick in das Leben der Tiere auf dem Krainbachhof bekommen. Mehr
27.02.2023

Foto

Tag der offenen Tür 2023

Interessierte Grundschüler und ihre Eltern konnten sich ein Bild von der MRS machen. Mehr
11.02.2023

Foto

Besuch in Rumänien

Vom 16. bis 22. Oktober reisten 8 Schülerinnen der MRS, begleitet von Frau Wagner und Frau Herter, zum Erasmus Schüleraustausch in Nimigea de Jos, Rumänien. Mehr
16.-22.10.2022

Foto

Teambuilding

Teambuilding mit Spaß: Die 6D hatte in der Klassenlehrerstunde verschiedene Aufgaben zu lösen. Mehr
19.02.2023

Foto

Kunstatelier: Upcycling

Wie werden Dinge, die man wegwirft zu Kunst? Im Kunstatelier wurden einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6 zu diesem Thema kreativ - mit bemerkenswerten Ergebnissen. Mehr

Foto

Körperwelten

Wie funktioniert der menschliche Körper? – Eine Grundfrage des Biologieunterrichts, der die Schüler der MINT-Klasse 8B auf besondere Art und Weise nachgegangen sind. Kurz vor Weihnachten besuchten sie die Körperwelten-Ausstellung in Heidelberg. Mehr
19.12.2022

Foto

Bonjour Strasbourg!

Die Französischschüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 erlebten Straßburg im Winter. Mehr
14.12.2022

 

Adresse

Max-von-Laue-Straße 7
74081 Heilbronn
Telefon: 07131 56-2442
Fax: 07131 56-3639
E-Mail: poststelle@04113359.schule.bwl.de

Rechtliches

Impressum und Datenschutzerklärung





^

Druckansicht von: www.mrshn.de/index.php [ Stand: 25.09.2023 ]  © Mörike-Realschule Heilbronn 2010-23